Jüdischer Friedhof
und die Geschichte dahinter
Im 17 Jhdt. war Sulzbach ein Zentrum, das vor allem den Toleranzgedanken in den Vordergrund stellte und somit zeitgleich für Christen beider Konfessionen und auch für die Juden als ein Ort der Begegnung diente.
Der Alte Jüdische Friedhof, ein Ort der ewigen Ruhe, wurde 1668 in der Abgeschiedenheit angelegt.
Die Führung vermittelt somit einen Teil des Jüdischen Lebens.
Termin
- Führungen für Gruppen auf Anfrage
Treffpunkt
- Parkplatz beim Sportpark
Dauer
- ca. 90 Minuten
Kosten
- 60,- Euro für Grupppen (bis max. 35 Personen)