Stadt­rundgang "Auf den Spuren der Wittels­bacher"

Ausschnitte aus dem Leben von Herrscher­persön­lichkeiten aus dem Haus Pfalz-Sulzbach

Beim Stadtrundgang sollen Ausschnitte aus dem Leben von Herrscherpersönlichkeiten aus dem Haus Pfalz-Sulzbach (z.B. Pfalzgraf Christian August, Kurfürst Karl Theodor und Pfalzgräfin Franziska Dorothea) beleuchtet werden, jeweils in Bezug zu historisch bedeutsamen Orten der Stadt in der jeweiligen Epoche, so z.B. das Sulzbacher Schloss, das die Sulzbacher Pfalzgrafen von einer Burg zu ihrer Residenz ausbauten.

1656 konnte Pfalzgraf Christian August das Sulzbacher Land in die Unabhängigkeit führen und damit eine Nebenlinie der Pfälzer Wittelsbacher begründen.

Der letzte Pfalzgraf aus dieser Linie, Karl Theodor, wurde als letzter männlicher Erbe 1743 Kurfürst von der Pfalz und 1777 Kurfürst von Bayern. Sein Nachfolger als Kurfürst, Max Joseph, wurde 1806 der 1. König von Bayern und dessen Mutter, Pfalzgräfin Franziska Dorothea von Sulzbach, so zur Stammmutter der bayrischen Könige und der nachfolgenden Generationen aus dem Haus Wittelsbach, zu denen auch ihre Urenkelin Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sisi) gehörte.

Maximal 30 Personen.

Termine

  • auf Anfrage

Anmeldung

Treffpunkt

  • Geschichtsbrunnen vor dem Rathaus

Uhrzeit

  • nach Vereinbarung

Kosten

  • 3,– Euro pro Person oder 45,– Euro für Gruppen

© Stadt Sulzbach-Rosenberg Tourist-Information. Alle Rechte vorbehalten.