Kategorie: Thematische Führungen

„Oins, zwoa, drei, gsuffa“

Suzbacher SchaumschlägereienWissenswertes und Lustiges rund ums Bier und das Wirtshaus. Reisen Sie in eine Zeit, als es in der Sulzbacher Altstadt unzählige Gastwirtschaften gab. Höhepunkte werden Bierproben von den beiden letzten Brauereien der Stadt sein. inkl. zwei BierprobenTreffpunkt Google MapsFührung per E-Mail bei Tourist-Info anfragenFührung telefonisch bei Tourist-Info anfragenGeführt wird durch Elfriede WinterTermin auf Anfrage […]

Read Full Article

Die gute alte Zeit

Einkaufsstadt Sulzbach-RosenbergDer Bäcker und Metzger um die Ecke, das Kaufhaus mit Spielwaren und vielem mehr.Vergangene aber nicht vergessene Geschäfte.Treffpunkt Google MapsFührung per E-Mail bei Tourist-Info anfragenFührung telefonisch bei Tourist-Info anfragenGeführt wird von Peter PrellerTermin auf Anfrage Treffpunkt Geschichtsbrunnen (vor dem Rathaus) Dauer ca. 90 Minuten Kosten 60,– € für Gruppen (bis max. 25 Personen)

Read Full Article

Was zum Henker

Hohe Gerichtsbarkeit im MittelalterKläger, Richter, Schöffe, Angeklagter oder Henker?Bei dieser Erlebnisstadtführung tauchen Sie in dieVergangenheit ein und stehen vor Gericht.Treffpunkt Google MapsFührung per E-Mail bei Tourist-Info anfragenFührung per E-Mail bei Tourist-Info anfragenGeführt wird durch Peter SchmeilerTermin auf Anfrage Treffpunkt Rathaus Dauer ca. 90 Minuten Kosten 60,– € für Gruppen (bis max. 25 Personen)

Read Full Article

Starke Frauen in der Vergangenheit

Außergewöhnliche Frauen in der StadtgeschichteSie erhalten Einblicke in das Leben derPrinzessinnen, als auch in die weniger bekanntenBürger- und Arbeiterfrauen.Treffpunkt Google MapsFührung per E-Mail bei Tourist-Info anfragenFührung telefonisch bei Tourist-Info anfragenGeführt wird von Cornelia PlatzTermin auf Anfrage Treffpunkt Stadtmuseum Dauer ca. 90 Minuten Kosten 60,– € für Gruppen (bis max. 25 Personen)

Read Full Article

Im Stadtgraben grünt und blüht es

Ein botanischer SpaziergangEntdecken und bestimmen Sie bei einem Ausflugmit der ganzen Familie die botanische Vielfalt imStadtgraben.Treffpunkt Google MapsFührung per E-Mail bei Tourist-Info anfragenFührung telefonisch bei Tourist-Info anfragenGeführt wird von Tanja GötzTermin auf Anfrage Treffpunkt Drachenpfad Ystorion Dauer ca. 90 Minuten Kosten 60,– € für Gruppen (bis max. 25 Personen)

Read Full Article

Sagenhafte Quellen

An einem wasserreichen Ort.Zahlreiche Wasserquellen zusammen mit Erl- und Rosenbach kennzeichnen Sulzbach-Rosenbergs Lage an einem wasserreichen Ort. Schon die Sage von der Fürstenquelle zur Gründung der Stadt erzählt davon.Von Anfang an stand den Bewohnern im Bachviertel frisches Quellwasser praktisch unbegrenzt zur Verfügung. Erste Versuche, auch die Sulzbacher in den oberen Stadtvierteln mit Frischwasser zu versorgen, […]

Read Full Article

Jüdischer Friedhof

und die Geschichte dahinterIm 17 Jhdt. war Sulzbach ein Zentrum, das vor allem den Toleranzgedanken in den Vordergrund stellte und somit zeitgleich für Christen beider Konfessionen und auch für die Juden als ein Ort der Begegnung diente. Der Alte Jüdische Friedhof, ein Ort der ewigen Ruhe, wurde 1668 in der Abgeschiedenheit angelegt. Die Führung vermittelt […]

Read Full Article

Geführte Wanderung­en entlang des Bergbau­pfades

Auf den Pfaden des Sulzbacher BergbausWandern Sie mit den Wanderwarten Monika und Peter Preller auf den Pfaden des Sulzbacher Bergbaus. Genießen Sie die Landschaft und folgen Sie alten Spuren. Unterwegs erfolgen Erklärungen in Wort und Bild. Schwerpunkte sind die Grubenfelder Richtung Großenfalz, die Bruchfelder Annaberg und Galgenberg und der Eichelberg. Die Routen können individuell besprochen […]

Read Full Article

Sagenhaftes Rosenberg

Spaziergang durch RosenbergWussten Sie, dass in Rosenberg seit Hunderten von Jahren ein Drache schläft und einen Schatz bewacht? Dass die weiße Frau die ehrwürdigen Rosenberger beschützt? Wer vielleicht auf der Rosenburg geschlafen hat, und was es mit dem Waschweib an der Flei auf sich hat? Das und viele andere Überlieferungen hören Sie auf dem Weg […]

Read Full Article