Kategorie: Stadtführungen

Auf den Spuren der Sulz­bacher Pfalz­grafen

Aus dem Leben der Sulzbacher Herrscher.1615 bezog Pfalzgraf August, jüngerer Bruder des Neuburger Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm, seine neue Residenz im Schloss Sulzbach, das er nach zeitgemäßen barocken Geschmack umbauen ließ. Unter seinem Sohn und Nachfolger Christian August wurde das Fürstentum Pfalz-Sulzbach 1656 unabhängig. Auch die Pfalzgrafen Theodor Eustach und Johann Christian hinterließen in ihrer Zeit […]

Read Full Article

Inklusive Stadt­führung

Entdecken Sie die Geschichte von Sulzbach-Rosenberg aus einem ganz besonderen Blickwinkel.Ein einzigartiges Projekt ist die inklusive Stadtführung in Sulzbach-Rosenberg. Von Februar bis Juni 2022 wurde Manuel Stachura von Museumspädagogin Tanja Weiß ausgebildet. Nun führt er mit ihr gemeinsam interessierte Gruppen durch die Neustadt. „Auf den Spuren des Kaisers“ geht es vom Geschichtsbrunnen über die Neustadt […]

Read Full Article

Schlacken­berg

Bislang größtes Sanierungsprojekt im Freistaat BayernMit der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, kurz Maxhütte, wurde in Sulzbach-Rosenberg ein bedeutendes Kapitel deutscher Industriegeschichte geschrieben. Sie war 1853 in Haidhof gegründet worden. Zehn Jahre später errichtete sie ein Zweigwerk in Rosenberg.Grund waren die reichen Eisenerzlager der Region. Das Jahr 1892 war von entscheidender Bedeutung für die weitere Geschichte der Maxhütte: […]

Read Full Article

Geführte Wanderung­en entlang des Bergbau­pfades

Auf den Pfaden des Sulzbacher BergbausWandern Sie mit den Wanderwarten Monika und Peter Preller auf den Pfaden des Sulzbacher Bergbaus. Genießen Sie die Landschaft und folgen Sie alten Spuren. Unterwegs erfolgen Erklärungen in Wort und Bild. Schwerpunkte sind die Grubenfelder Richtung Großenfalz, die Bruchfelder Annaberg und Galgenberg und der Eichelberg. Die Routen können individuell besprochen […]

Read Full Article

Sagenhaftes Rosenberg

Sagenspaziergang durch RosenbergWussten Sie, dass in Rosenberg seit Hunderten von Jahren ein Drache schläft und einen Schatz bewacht? Dass die weiße Frau die ehrwürdigen Rosenberger beschützt? Wer vielleicht auf der Rosenburg geschlafen hat, und was es mit dem Waschweib an der Flei auf sich hat? Das und viele andere Überlieferungen hören Sie auf dem Weg […]

Read Full Article

Winterliche Herzogstadt

Die reichhaltigen Geschichte der Herzogstadt entdeckenObwohl die Temperaturen fallen, verliert Sulzbach-Rosenberg nicht an Glanz. Lassen Sie sich von der reichhaltigen Geschichte der Herzogstadt begeistern und betrachten Sie diese in ganz neuem Licht. Bei schlechtem Wetter führen Sie die Gästeführer durch das Museum.Führung per E-Mail anfragenTreffpunkt Google MapsTermineauf AnfrageAnmeldungTelefonisch bei der Tourist-Info unter 09661 510-1170E-Mail: Tourist-Info@Sulzbach-Rosenberg.deTreffpunktLöwenbrunnen […]

Read Full Article

Schloss­führung mit »Christian Knorr von Rosenroth«

Mit Christian Knorr von Rosenroth auf SpurensucheBarockgelehrter »Christian Knorr von Rosenroth« führt Sie durch das ehemalige bedeutende Herrschaftszentrum, das zu einer der frühesten mittelalterlichen Anlagen in Bayern gehört.Besichtigen Sie die Schlosskapelle, den Schlossgarten, den hohen Saal und den romanischen Bergfried und erleben Sie ein Stück Sulzbacher Stadtgeschichte.Maximal 30 Personen.Führung per E-Mail anfragenTreffpunkt Google MapsTermineauf AnfrageAnmeldungTelefonisch […]

Read Full Article

Rosenberger Krippenweg

40 Stationen des weihnachtlichen GeschehensFolgen Sie den Spuren des weihnachtlichen Geschehens bis hin zur Geburt Jesu. Entdecken Sie über 60 Darstellungen an über 40 Stationen. Verschiedene Stilrichtungen und Bautechniken der Krippen von unterschiedlichen Krippenbauern und Künstlern sind teils in Fenstern von Geschäften, privaten Wohnungen oder Außenanlagen ausgestellt.Führung per E-Mail anfragenTermineBuchbar von Ende November bis Anfang […]

Read Full Article

Vom Kaiser zu den Bayern

Eine Reise von Kaiser Karl IVbis zu den Landshuter ErbfolgekriegDie Historische Gruppe Stiber-Fähnlein e.V. nimmt Sie mit auf eine Reise, die bei Kaiser Karl IV. beginnt und beim Landshuter Erbfolgekrieg endet.Während des Spaziergangs durch die Neustadt werden Sie so einiges sehen und hören: wo sind z.B. die Geschenke des Kaisers geblieben? Zänkisches Weibsvolk, Doktor Schnabel wird […]

Read Full Article

Stadt­rundgang "Auf den Spuren der Wittels­bacher"

Ausschnitte aus dem Leben von Herrscher­persön­lichkeiten aus dem Haus Pfalz-SulzbachBeim Stadtrundgang sollen Ausschnitte aus dem Leben von Herrscherpersönlichkeiten aus dem Haus Pfalz-Sulzbach (z.B. Pfalzgraf Christian August, Kurfürst Karl Theodor und Pfalzgräfin Franziska Dorothea) beleuchtet werden, jeweils in Bezug zu historisch bedeutsamen Orten der Stadt in der jeweiligen Epoche, so z.B. das Sulzbacher Schloss, das die […]

Read Full Article