Kategorie: Aktiv

Inklusive Stadt­führung

Entdecken Sie die Geschichte von Sulzbach-Rosenberg aus einem ganz besonderen Blickwinkel.Ein einzigartiges Projekt ist die inklusive Stadtführung in Sulzbach-Rosenberg. Von Februar bis Juni 2022 wurde Manuel Stachura von Museumspädagogin Tanja Weiß ausgebildet. Nun führt er mit ihr gemeinsam interessierte Gruppen durch die Neustadt. „Auf den Spuren des Kaisers“ geht es vom Geschichtsbrunnen über die Neustadt […]

Read Full Article

Waldbad

Großzügige Freizeitanlage Die großzügig konzipierte Sulzbach-Rosenberger Freizeitanlage lässt für große und kleine Badegäste keine Wünsche offen. Folgende Becken stehen zur Verfügung: Sportbecken (26°C) Lehrschwimmbecken (29°C) Erlebnisbecken mit Sprudelliegen, Massagedüsen und Strömungskanal (29°C) Sprungbecken (26°C) mit 5 m, 3 m und 1 m Turm Babybecken (30°C) mit Sonnenschutz Darüber hinaus bieten eine Breitwellenrutsche, eine Röhrenrutsche und […]

Read Full Article

Drachen­pfad YSTORION

Kurze Geschichte Drachen spielen in Oberpfälzer Sagen schon immer eine große Rolle. So auch in der Sage vom „Geigerpumperloch“, die in Sulzbach-Rosenberg spielt. Ob es nun dieser oder ein verwandter Drache ist, der im Sulzbach-Rosenberger Stadtgraben aufgetaucht ist, ist nicht vollständig geklärt. Fest steht allerdings, dass der Drache YSTORION heißt und einen Schatz bewacht – […]

Read Full Article

Straße der deutschen Sprache

Wo Sprache lebendig wird, können Sie auf eine spannende kulturelle Entdeckungsreise durch Mitteldeutschland und Nordbayern gehen. Dieser Teil Deutschlands ist das Herzstück des deutschen Sprachraums. In Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Nordbayern finden Sie dicht aneinandergereiht Orte, deren Vergangenheit und Gegenwart bedeutsam für die deutsche Sprache sind. Hier steht die Wiege des Hochdeutschen: dank der Sächsischen […]

Read Full Article

Bier- und Burgen­straße

Sulzbach-Rosenberg ist einer der 29 Orte entlang der Bier- und Burgenstraße, die auf 500 Kilometern Kultur und Kulinarik vom Kyffhäuser Gebirge bis in den Bayerischen Wald präsentiert.Als Zeitzeugen vergangener Epochen vermitteln hier trutzige Burgen, liebevoll restaurierte Schlösser und historisch bedeutsame Ruinen Geschichte zum Anfassen.Und weil zum Reisen auch das Rasten gehört, laden traditionsreiche Gasthäuser mit […]

Read Full Article

Der Erzweg

Seit 2007 gehört der Qualitätswanderweg Erzweg zu den besten Wanderwegen Deutschlands. Er verbindet die Stätten einer über 1000-jährigen Bergbautradition im „Ruhrgebiet des Mittelalters“ in 11 Etappen und 14 Rundwanderungen und bindet dabei Kultur und Natur entlang der Strecke mit ein. Die eindrucksvollen Reste der einstigen Montangeschichte fügen sich perfekt in die Kultur und Natur der […]

Read Full Article

Metropol­region Nürnberg

Kommen. Staunen. Bleiben. Damit wirbt die Europäische Metropolregion Nürnberg, ein freiwilliger Zusammenschluss von 23 Landkreisen und elf kreisfreien Städten, regionaler Akteure über administrative Grenzen hinweg. Der Großraum des Nürnberger Landes bietet auch Besuchern in Sulzbach-Rosenberg die ganze Palette an Veranstaltungen einer Metropole.Alle Angebote, Broschüren zum Download und Ansprechpartner finden Sie auf der Internetseite.Website der Metropolregion

Read Full Article

Die Fränkische Schweiz

Sulzbach-Rosenberg grenzt im Nordwesten an die sog. Fränkische Schweiz an. Der rund 2.500 qkm große Landstrich zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg zählt zu den wichtigsten Urlaubsregionen Deutschlands. Sie erhielt ihren Namen von Reiseschriftstellern des 19. Jahrhunderts, da sie dieser Landstrich mit seinen Bergen, idyllischen Tälern und imposanten Felsen an die „echte“ Schweiz erinnerte. Zu den […]

Read Full Article

Amberg-Sulzbacher Land

Das Amberg-Sulzbacher Land ist eine Urlaubsregion mit 27 Gemeinden an der A6 von Nürnberg nach Prag und ist auch mit der Bahn gut zu erreichen.Während Ihres Aufenthaltes können Sie sich mit diesen VGN-Tarifen mit dem ÖPNV fortbewegen:Tagesticket Plus7 Tage MobicardIm Amberg-Sulzbacher Land finden sich für alle Interessensgebiete zahlreiche Angebote: Wandern, Radfahren, Klettern, Kanufahren, Wellness, Camping […]

Read Full Article

Simultan­kirchen Radweg

Erleben. Erfahren. Entdecken.Zu diesem wundervollen Dreiklang lädt Sie der Simultankirchen-Radweg ein. Er führt Sie zu sakralen Kunstschätzen und gemütlichen Landgasthöfen in der mittleren und nördlichen Oberpfalz.Auf circa 400 Kilometern verläuft der Radweg durch herrliche Landschaften in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Neustadt an der Waldnaab, Tirschenreuth und der Stadt Weiden. Dabei verbindet er 49 Kirchen und historische […]

Read Full Article