Kategorie: Führungen

Schlacken­berg

Bislang größtes Sanierungsprojekt im Freistaat BayernMit der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, kurz Maxhütte, wurde in Sulzbach-Rosenberg ein bedeutendes Kapitel deutscher Industriegeschichte geschrieben. Sie war 1853 in Haidhof gegründet worden. Zehn Jahre später errichtete sie ein Zweigwerk in Rosenberg.Grund waren die reichen Eisenerzlager der Region. Das Jahr 1892 war von entscheidender Bedeutung für die weitere Geschichte der Maxhütte: […]

Read Full Article

Geführte Wanderung­en entlang des Bergbau­pfades

Auf den Pfaden des Sulzbacher BergbausWandern Sie mit den Wanderwarten Monika und Peter Preller auf den Pfaden des Sulzbacher Bergbaus. Genießen Sie die Landschaft und folgen Sie alten Spuren. Unterwegs erfolgen Erklärungen in Wort und Bild. Schwerpunkte sind die Grubenfelder Richtung Großenfalz, die Bruchfelder Annaberg und Galgenberg und der Eichelberg. Die Routen können individuell besprochen […]

Read Full Article

Sagenhaftes Rosenberg

Spaziergang durch RosenbergWussten Sie, dass in Rosenberg seit Hunderten von Jahren ein Drache schläft und einen Schatz bewacht? Dass die weiße Frau die ehrwürdigen Rosenberger beschützt? Wer vielleicht auf der Rosenburg geschlafen hat, und was es mit dem Waschweib an der Flei auf sich hat? Das und viele andere Überlieferungen hören Sie auf dem Weg […]

Read Full Article

Historischer Stadtspaziergang

„G´heirat und G´storben wird allerweil“Unter dem Motto: „G´heirat und G´storben wird allerweil“ spazieren Sie auf einem Rundgang durch historischen Gassen und entlang des Drachenpfad „Ystorion“.Erleben Sie interessante Begebenheiten und amüsante Anekdoten um Sulzbachs Vergangenheit. Die Redensart: „Wer sich nix derheirat und nix erirbt, bleibt a armer Hund bis er stirbt“, trifft auf führende Persönlichkeiten der […]

Read Full Article